Bilder und mehr...

Schuljahr 2024/2025

Manege frei!

Trotz der verkürzten Woche - bedingt durch den Ostermontag - wuchs jedes Kind in sehr kurzer Zeit über sich hinaus und schaffte Ausserordentliches.

Als Ergebnis zeigten die Kinder drei fantastische Zirkusvorstellungen, die Eltern, Freunde und Bekannte begeisterte. Die Vorstellungen waren nicht nur ein buntes Spektakel, sondern auch der krönende Abschluss einer Woche, die vielen in unvergesslicher Erinnerung bleiben wird.

🎶🎶🎶🎶🎶🎶🎶🎶🎶

Danke allnä, danke liebi Lüt, äs isch schön gsi hüt, dass dir sit bi üs gsi! …..🎪

🎶🎶🎶🎶🎶🎶🎶🎶🎶


Es geht los!

Endlich ist er da! Der langersehnte Tag, an welchem wir in eine besondere, zauberhafte Woche starten Die Vorfreude auf die Zirkuswoche ist gross!

Es gibt viel zu üben!

Die beiden Zirkuspädagogen Janina und Noah begleiten die Kinder mit beeindruckendem pädagogischen Geschick und grosser Geduld durch eine intensive, kreative Woche voller neuer Herausforderungen. In neun Ateliers lernen die Schülerinnen und Schüler zu jonglieren, zu balancieren, akrobatische Figuren am Boden und hoch oben in der Zirkuskuppel einzustudieren, oder sich als Clowns, Zauberer oder Raubtiere zu inszenieren.


Der letzte Schultag vor den Frühlingsferien ist da. Um uns so richtig auf unsere Zirkuswoche einzustimmen, geniessen wir gemeinsam die Zaubershow mit Magic - Nik. Seine Zaubertricks lassen uns staunen. Als Nik zum Schluss noch Popcorn hervorzaubert, ist die Freude riesengross. Schon bald heisst es bei uns im Zirkuszelt:

"Herzlich willkommen im Zirkus Luna!" 🎪


Circus Luna in Kanderbrück

In diesem Kalenderjahr feiern wir 100 Jahre Schulhaus Kanderbrück.

Im Rahmen des 100-jährigen Jubiläums werden wir in der Woche nach Ostern mit den Kindern vom Kindergarten bis zur 4. Klasse in die Welt des Zirkus eintauchen.

In unserem Vorhaben werden wir vom Circus Luna unterstützt. Der Circus Luna ist auf die Durchführung von zirkuspädagogischen Projekten spezialisiert.

Für die jungen Artisten in der Manege braucht es ein riesiges Engagement. Das ganze Schulhausteam und alle freiwilligen Helfer werden mit Begeisterung dabei sein.

An den Vorstellungen im grossen Zelt vom Freitag, 25.4.25 und Samstag, 26.4.25 heisst es dann:

Manege frei für unsere Schülerinnen und Schüler!

Bis es soweit ist, gibt es noch viel zu tun!


Einführungstag vom 28.1.25

Die Zirkuspädagogen stellen den Schulkindern und Lehrpersonen die verschiedenen Ateliers vor. Danach können die Kinder 3 Lieblingsateliers aufschreiben, aus denen sie dann eines in der Zirkuswoche vom 22.4. - 26.4.25 besuchen werden.

Circus Luna in Kanderbrück

"Jedes vo üs isch einzigartig u zäme si mir äs Kunstwärk."

kanderbrück

Unser Jahresthema „Lebensräume“

Nach Regenwald, Polargebiete und Unterwasser sind wir nun im Garten. Wie Tinka im Bilderbuch haben wir Tomaten gepflanzt. Sie gedeihen gut. Es wurden auch Radieschen, Duftwicken und Wildblumen ausgesät und ein Kräutergärtchen angepflanzt.

Zum Beobachten wurden Regenwurmkästen befüllt und Feuerbohnen gesteckt. Veränderungen sind nun deutlich sichtbar. Auch mit Kresse wurde experimentiert und Vieles wird im Garten-Lapbook dokumentiert.

Die Kinder sind mit grossem Eifer und Interesse dabei!

13. Mai 2024


Kollegiumstag August 2023

Bei herrlichem Sommerwetter erlebten wir als Kollegien WiKa einen schönen und spannenden Ausflug zum Schloss Spiez. Nun sind wir bereit für das neue Schuljahr.


Schüler- und Schülerinnenmitsprache

Auch in diesem Schuljahr dürfen die Schülerinnen- und Schüler an der Schule Kanderbrück weiterhin bei sozialen und räumlich gestalterischen Themen mitsprechen. An der Vollversammlung (VV) werden demokratische Entscheidungen getroffen, für deren Umsetzung und Durchführung die Schüler und Schülerinnen mit den Lehrpersonen die Verantwortung gemeinsam übernehmen. Am 25.8.2022 trafen sich alle Schülerinnen und Schüler zur ersten Vollversammlung zum Thema: Mir hei Sorg. An der Fensterfront beim Schulhauseingang hängt nun das Gemeinschaftswerk.

Datenschutzhinweis

Hinweis zur Verwendung von Cookies. Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in unseren Datenschutzinformationen