Die Ausbildung von Jugendlichen liegt der Einwohnergemeinde Frutigen am Herzen und darum bilden wir aus Überzeugung Lernende aus.
Wir bieten nach Möglichkeit Ausbildungsplätze an für:
Kauffrau / Kaufmann EFZ
öffentliche Verwaltung
Fachfrau / Fachmann
Betriebsunterhalt EFZ
Kauffrau / Kaufmann EFZ
öffentliche Verwaltung
Kaufleute erhalten ein
vertieftes Wissen in die theoretischen und praktischen Abläufe der
verschiedenen Verwaltungstätigkeiten.
Beispiele von Aufgaben:
Fachfrau / Fachmann
Betriebsunterhalt EFZ
Wer Betriebsunterhalts-Profi
wird, lernt nicht nur einen Beruf, sondern gleich ganz viele Tätigkeiten auf
einmal.
Beispiele von Tätigkeiten:
Kauffrau / Kaufmann EFZ
öffentliche Verwaltung
Fachfrau / Fachmann
Betriebsunterhalt EFZ
Kauffrau / Kaufmann EFZ
öffentliche Verwaltung
3 Jahre
Fachfrau / Fachmann
Betriebsunterhalt EFZ
3 Jahre
Kauffrau / Kaufmann EFZ
öffentliche Verwaltung
1 – 2 Tage pro Woche
(je nach Profil – siehe
auch www.wst.ch/berufsfachschule)
Fachfrau / Fachmann
Betriebsunterhalt EFZ
1 Tag pro Woche (www.idm.ch/berufe/fachperson-betriebsunterhalt)
Kauffrau / Kaufmann EFZ
öffentliche Verwaltung
B-, E- oder M-Profil
Fachfrau / Fachmann
Betriebsunterhalt EFZ
Fachrichtung Werkdienst
Kauffrau / Kaufmann EFZ
öffentliche Verwaltung
42 Stunden pro Woche
5 Tage pro Woche
Fachfrau / Fachmann
Betriebsunterhalt EFZ
42 Stunden pro Woche
5 Tage pro Woche
Kauffrau / Kaufmann EFZ
öffentliche Verwaltung
32 Tage (6 Wochen + 2 Tage)
Fachfrau / Fachmann
Betriebsunterhalt EFZ
32 Tage (6 Wochen + 2 Tage)
Kauffrau / Kaufmann EFZ
öffentliche Verwaltung
1. Lehrjahr CHF 714.25
2. Lehrjahr CHF 952.20
3. Lehrjahr CHF 1‘400.65
Fachfrau / Fachmann
Betriebsunterhalt EFZ
1. Lehrjahr CHF 714.25
2. Lehrjahr CHF 952.20
3. Lehrjahr CHF 1‘210.55
Die Gemeinde Frutigen beteiligt sich zudem an den Kosten für Schule, ÜK und Sprachaufenthalte.
Kontakt